Eventueller Sachkundenachweis

Zum Thema „Neues Gesetz zum Sachkundenachweis für Immobilienmakler und Hausverwalter“ kursiert derzeit sehr viel an faktisch falschen Informationen. 
Der Sachkundenachweis ist entgegen voreiliger Presseveröffentlichungen einiger Verbände und Medien noch keine beschlossene Sache, sondern es gibt derzeit einen Gesetzesentenentwurf, welcher noch nicht als Gesetz verabschiedet wurde (eine erste Lesung im Bundestag ist aber bereits erfolgt)

Unsere Akademie ist im regelmäßigen Kontakt mit dem zuständigen Bundesministerium für Wirtschaft und dieses teilt derzeit mit, dass im Falle einer Einführung eines Sachkundenachweises durch die derzeitige Regierungskoalition, dieser wohl frühestens zum Jahre 2017/18 implementiert werden könnte. Bisher gibt es noch kein verabschiedetes Gesetz, sondern erst einen Gesetzesentwurf und es bestehen auch noch keinerlei Vorbereitungen zu Prüfungen durch die IHK. 
Auch haben die IHK´s der Großstädte derzeit noch nichts diesbezügliches in der Vorbereitung, da die IHK´s erstmal abwarten wollen, ob und in welcher Form ein Gesetz zur Sachkundeprüfung von Immobilienmaklern und Hausverwaltern verabschiedet wird. 

Dennoch haben wir in Vorbereitung auf einen zukünftigen Sachkundenachweis (§34C GewO) unsere Seminarinhalte für das Basis-Seminar und den Aufbaukurs der Immobilienmakler und Hausverwalter auf den Lehrplan des Gesetzesentwurfs so abgestellt, dass unsere Seminare auf eine eventuell spätere Sachkundeprüfung vor der IHK vorbereiten.

Update 08/2016: Das neuen Gesetz durchläuft momentan das Gestzgebungsverfahren und könnte frühestens zum 01. Oktober  2017 implementiert werden und dann hätten alle Immobilienmakler und Hausverwalter mit einer bestehenden Zulassung nach §34C noch weitere 12 Monate Zeit um die Prüfung bei der IHK abzulegen oder nachzuweissen, dass Sie nach der "Alte-Hase-Regelung" (6 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung) von der Prüfung befreit sind.
Wir werden auf jeden Fall für alle bereits als Immobilienmakler oder Hausverwalter tätigen Immobilisten ab Herbst 2017 einen Crashkurs zur Vorbereitung auf die IHK-Sachkunde-Prüfung anbieten.  

Update 11/2016: Der Bundestag hat sich am 10. November 2016 mit der Berufszulassung und dem Sachkundenachweis für Immobilienverwalter und Immobilienmakler in einer ersten Lesung befasst. Bevor eine endgültigen Entscheidung getroffen wird, gehen die Beratungen noch in den Fachausschüssen weiter, denn auch der Bundesrat wünscht noch Änderungen. 
Nach Abschluss der Beratungen und eventueller Änderungen am Gesetzesentwurf zum Sachkundenachweis für Immobilienmakler und Hausverwalter (§34C GewO) wird der überarbeitete Entwurf dem Bundestag nochmals vorgelegt und eine endgültige Abstimmung soll erfolgen.
Nach dem jetzigen Zeitplan ist mit einer Implementierung des neuen Gesetzes frühestens zum Januar 2018 zu rechnen - und somit würden die ersten IHK Prüfungen frühestens im Herbst 2018 erfolgen können. 
 

<<<<<Termine Crashkurs IHK-Sachkundeprüfung>>>>>

Deweiteren sind unsere Immobilien-Seminar und Fernkurse natürlich auch weiterhin ein wichtigen Baustein im Einstieg in die Immobilienwirtchaft und zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung und natürlich um in den Berufen der Immobilienwirtschaft erfolgreich Fuss zu fassen. 

Weitere zu unseren Seminare:

Geprüfte/r Immobilienmakler/in (DFI)

Geprüfte/r Hausverwalter/in (DFI)

Geprüfte/r Wertermittler/in (DFI)

Geprüfte/r Baufinanzierungsvermittler/in  

Geprüfte/r Immobilienassistent/in (DFI)  

Modulstudium: Geprüfte/r Immobilienwirt/in (DFI)



Stichworte:
 Sachkundeprüfung IHK Sachkundenachweis §34C GewO, Immobilienmakler Hausverwalter Immobilienverwalter IHK Sachkundeprüfung Hausverwalterinnen Gewerbeordnung §34C 1.1, Wertermittler Immobilienwirt Sachundenachweis Haus und Grundstücksverwalter, geplanter Sachkundenachweis 2016, Sachkundeprüfung IHK 2017, Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung für Immobilienmaklerinnen und Immobilienverwalter §34C GewO Hausverwalterinnen und WEG Verwalter 

 

Deutsche Fachakademie 
der Immobilienwirtschaft (DFI)

Hamburg - Köln - München


Hauptsitz in Hamburg:

Deutsche Fachakademie
der Immobilienwirtschaft (DFI)
Wandsbeker Zollstraße 141  
(3.OG)
 
22041 Hamburg 

Telefon Sekretariat: 
040 - 209 330 226

Seminarinformationen:
Info@DFI-Akademie.de